Unser Hotel liegt direkt am Faaker See mit hoteleigenem Badestrand. Abseits von Verkehr und Lärm. Parkplätze direkt bei Haus, größtenteils überdacht. Der Wellnessbereich besteht aus Sauna, Sole-Dampfbad, Infrarotkabine und großzügigem Ruhebereich. Massagen werden angeboten. Unser Küchenteam bruzzelt für Hausgäste und...
Check In/Out
14:00 - 00:00 Uhr
07:00 - 11:00 Uhr
Angebote werden geladen
Strandliegen, Sonnenschirme und Ruderboote sowie Fahrräder stehen unseren Gästen zur Verfügung. Tennisplatz direkt beim Haus. Erlebnis CARD der Region
Behindertengerecht
WiFi
PKW-Parkplatz
Haustiere willkommen
Familienfreundlich
Direkt am See
Sauna
Seehotel Ressmann
Strandbadstraße 69
9580 Drobollach am Faaker See
Norden: München (Linz/Donau) – Salzburg – A10 Tauernautobahn – bis zur Abfahrt Villach – Faaker See
Westen: Innsbruck – Rosenheim – Salzburg – A10 Tauernautobahn – bis zur Abfahrt Villach-Faaker See
Osten: Autobahn A2 Wien – Graz – Klagenfurt – bis zur Abfahrt Villach-Faaker See
Italien: Autobahn Udine – Tarvis – bis zur Abfahrt Villach – Faaker See
Von der Autobahnabfahrt Villach Faaker See bis zum Beginn schöner Ferientage im Seehotel Ressmann sind es nur noch 4 km.
Aus allen Richtungen bis Villach Hauptbahnhof. Buchen sie den Transfer auf www.bahnhofshuttlekaernten.at!
Vom Flughafen in Klagenfurt holen wir Sie gerne ab. (ca. 45 Minuten mit dem Auto)
Radweg
100 m
Stadtzentrum
7 km
Ortszentrum
500 m
Skigebiet
10 km
Atrio
8 km
KärntenTherme
8 km
Nächster Badesee
100 m
Flughafen Klagenfurt
36 km
Flughafen Wien
350 km
Golfanlage Villach - Faaker See
5 km
Bus
500 m
Freibad
100 m
Franz-Stefan Ressmann
Es war im Jahr 1982 als in St. Niklas/Drau die Bagger anrollten.
Der Gasthof Kreuzwirt in Besitz von Familie Ressmann musste
den Platz räumen.Die Karawankenautobahn wurde gebaut.
Am Faaker See, im vormaligen Hotel Hübner,
fand Familie Ressmann das neue zu Hause.
Mit dem Kauf dieses Anwesens, bestehend aus Haupthaus und Gästehaus wurde für Franz junior der Traum vom eigenen Hotel wahr. Als Absolvent der Hotelfachschule mit Auslandserfahrung im Alter von 23 Jahren war die Herausforderung groß.
Kritische Stammgäste und langjährige Mitarbeiter standen der Übernahme skeptisch gegenüber. Diese Hürde wurde mit jugendlicher Gelassenheit genommen und alle blieben dem neuen Hausherrn treu.
Verstärkung und Unterstützung kommt im Jahr 1989 mit Gerda Ressmann ins Haus.
Der Umbau des Gästehauses, die Neugestaltung der Hotelhalle, die Errichtung der Hotelbar, die Verbindung der beiden Häuser,
die Entstehung des Wellnessbereiches und der Panoramalift sind die Meilensteine der bisherigen Arbeit.
Mit Franz-Stefan und Julia folgt der Nachwuchs. Beide Kinder
haben eine touristische Ausbildung genossen.
Während Julia als Weltenbummler Ideen und Eindrücke sammelt bereitet sich Franz-Stefan als Nachfolger vor. Neben seinem BWL-Studium arbeitet er im Betrieb mit und ist in Entscheidungen eingebunden.
Wir leben unseren Traum, das Bewirten von Gästen