Zum Inhalt springen
Internationales Festival für Musik, Literatur und Diskurs in Kärnten – Vielfalt, die „bewegt“

Carinthischer Sommer

Der Carinthische Sommer ist ein internationales Festival für Musik, Literatur und Diskurs im Süden Österreichs und in der Mitte Europas. Nicht zuletzt aufgrund seiner geographischen Lage steht das Festival für Weltoffenheit, kulturelle Vielfalt und intellektuelle Neugier. Es bietet Kultur auf höchstem Niveau und ist dabei zugänglich für alle Besucher:innen.

Die zweite Saison unter der neuen Intendanz von Nadja Kayali steht unter dem Titel „bewegt“. Das Programm ist vielfältig: Heuer gibt es zum ersten Mal zwei Festival Ouvertüren. Das ORF-Radiosymphonieorchester Wien spielt als Festivalorchester drei Orchesterkonzerte, darunter das Abschiedskonzert der Chefdirigentin Marin Alsop. Als Festival Artist 2025 wird Julia Hagen porträtiert, eine fantastische junge Cellistin, die bereits Weltkarriere macht und in mehreren Konzerten zu erleben ist. Ein weiterer Höhepunkt in diesem Sommer ist die neue Kammermusikwoche „Drumherumhören“, eine Art „Festival im Festival“: Eine Woche lang spielt das Frankfurter Eliot Quartett alle 15 Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch, und „drumherum“ gibt es Wandelkonzerte mit Musik, Lesungen, Gesprächen, Spaziergängen und Essen. Berühmte Namen wie Rudolf Buchbinder, Joachim Meyerhoff, Birgit Minichmayr, Georg Nigl u.a. sind zu Gast. Eine literarische Sensation erwartet die Besucher:innen mit der Weltpremiere eines neuen Texts der in Russland inhaftierten Autorin und Regisseurin Schenja Berkowitsch.

Aktuelle Informationen

Unter dem Motto "Bewegt" findet der Carinthische Sommer vom 3. Juli bis 3. August statt und endet am 23. August 2025 mit einem Sonderkonzert.

villacher-kirchtag-draubruecke-1

Veranstaltungsübersicht

Erholsamer Urlaub in Kombination mit tollen Erlebnissen - das finden Sie in der Urlaubsregion Kärnten! Jedes Jahr finden in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See zahlreiche Veranstaltungen und Top-Events statt, die unzählige Besucher anlocken.