Zum Inhalt springen
Wanderung rund um die Burg Landskron

Burgherrenrunde

Eine herrliche Familienwanderung auf bequemen und gepflegten Forstwegen am westlichen Ausläufer der Ossiacher Tauern. Hier nimmt uns der „Burgherr“ mit auf einen geschichtlichen Streifzug durch die Flora und Fauna, zu atemberaubenden Ausblicken und idyllischen Waldteichen. Nach einer kurzen mautpflichtigen Auffahrt auf die Burgruine starten wir beim Burgteich.

Hier befindet sich der Einstieg in die Burgherrenrunde. Am Teichweg passieren wir die ehemaligen Wasserversorgung der Burg – die Aquädukt-Bögen mit symbolisierendem Wasserspiel – und erreichen beim Eingang zum Affenberg den Aufstieg zum Jungfernsprung. Hier beginnt auch der Naturpfad, mit wertvollen kindgerechten Informationen zur Flora und Fauna. Nach dem Anstieg kommen wir an eine kleine Waldlichtung, wo nach rechts abgebogen werden muss. Nach wenigen Metern eröffnet sich ein grenzenloser Blick auf Villach, den Dobratsch, die Karawanken und die Julischen Alpen im Hintergrund. Hier zweigt die Burgherrenrunde nach links zum Jungfernsprung ab – eine steil zum Ossiacher See abfallenden sagenhaften Felsformation. Der westliche Teil des Ossiacher Sees liegt dem Wanderer förmlich zu Füßen, während die alles überragende Gerlitze Alpe den Blick auf sich zieht. Die Holzskulptur der "Ossiacher See Nixe" erzählt die Sage vom Tauern Kirchlein und ist Namensgeberin für den Jungfernsprung.

Burgherrenrunde

Leicht

Burg Landskron - Burgherrenrunde

Naturerlebnisweg

3,68 km

01:30 h

182 hm

181 hm

772 m

623 m

Geöffnet
aussicht-auf-burg-landskron-1

Sommerspiele Burg Landskron

Die imposante Burg Landskron öffnet ihre Tore für ein unvergessliches Theatererlebnis: Vom 12. Juni bis 2. Juli 2025 erleben Sie die Uraufführung des historischen Bestsellers „Der Fluch der Rose“ von Iny Lorentz.

Mittagskogel wandern mit Freunden

Tourenportal

Alle Wander- und Radtoure in der Region entdecken