Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Region Villach Tourismus GmbH

Für Unterkunftsbuchungen

1 ANWENDUNGSBEREICH:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten grundsätzlich für alle Buchungen, welche über die Region Villach Tourismus GmbH vorgenommen werden und zu welchen die Region Villach Tourismus GmbH als Vermittler oder als Veranstalter auftritt. Konkret gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dabei für Buchungen, die über die Homepages der Region Villach Tourismus GmbH durchgeführt werden, sowie auch für jene Buchungen, welche schriftlich, per Telefax oder mündlich / fernmündlich, über die Region Villach Tourismus GmbH vorgenommen werden. Mit Vornahme der Buchung anerkennt der Vertragspartner / Gast diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und werden diese demzufolge Vertragsinhalt.

2 VERTRAGSVERHÄLTNIS ZWISCHEN REGION VILLACH TOURISMUS GMBH UND DEM GAST:

2.1 REGION VILLACH TOURISMUS GMBH ALS VERMITTLER:
Die Region Villach Tourismus GmbH bietet dem Gast die Möglichkeit, Reise- bzw. Dienstleistungen Dritter direkt über die Region Villach Tourismus GmbH als Vermittler zu buchen. Die Region Villach Tourismus GmbH selbst bietet im Rahmen ihrer Vermittlungstätigkeit keine Reise bzw. Dienstleistung in eigener Verantwortung an und übernimmt daher auch keinerlei Haftung für die gebuchte Reise- bzw. Dienstleistung. Durch die Buchung kommt zwischen dem Gast und der Region Villach Tourismus GmbH lediglich ein Vermittlungsvertrag zustande, auf den die Vorschriften des § 31b ff KSchG keine Anwendung finden. Die Region Villach Tourismus GmbH schuldet somit im Rahmen ihrer Vermittlung dem Gast weder eine (Reise) Leistung, noch übernimmt sie Gewähr für die vertragsgemäße Erfüllung durch den Beherbergungsbetrieb. Die Region Villach Tourismus GmbH schuldet aber ihr sorgfältiges Bemühen, dem Gast die Leistung eines Dritten (Veranstalter, Transportunternehmen, Hotelier usw.) zu vermitteln, wobei sich eine mögliche Haftung der Region Villach Tourismus GmbH zu dieser Vermittlungstätigkeit auf die Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit beschränkt. Die Rechnungslegung und Verrechnung der vermittelten Leistung erfolgt immer direkt durch den Beherbergungsbetrieb und es gelten für die vermittelten Leistungen selbst die AGB der Österreichischen
Hotellerie 2006, sofern dieser Betrieb keine gesonderten AGB im Buchungssystem Feratel Deskline der Region Villach Tourismus GmbH hinterlegt hat.

2.2 REGION VILLACH TOURISMUS GMBH ALS VERANSTALTER:
Ausnahmefällen tritt die Region Villach Tourismus GmbH als Veranstalter auf, wobei im Rahmen dieser (ausschließlich Pauschal-) Angebote ausdrücklich auf die Veranstaltereigenschaft der Region Villach Tourismus GmbH hingewiesen wird. In diesen Fällen haftet die Region Villach Tourismus GmbH als Veranstalter für die angebotene (eigene) Leistung, wobei sich ein
möglicher Schadenersatz auch bei eigenen Veranstaltungen auf die Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit beschränkt.

3 BUCHUNG
3.1 BUCHUNG BEI VERMITTELTEN LEISTUNGEN:
Bei vermittelten Leistungen werden im Rahmen eines Vermittlungsvertrags Reservierungen über die Region Villach Tourismus GmbH als Erklärungsbote im Auftrag des Gastes an den betreffenden Betrieb weitergegeben. Diese Vermittlungsleistung durch die Region Villach Tourismus GmbH ist für den Gast kostenlos.

3.2 DIE REGION VILLACH TOURISMUS GMBH ALS VERANSTALTER:
Bei Reiseangeboten (Pauschalen), die von der Region Villach Tourismus GmbH als Veranstalter gestellt werden (und im Angebotstext deutlich als solche gekennzeichnet sind), gibt der Gast seine Reservierung direkt gegenüber der Region Villach Tourismus GmbH als Veranstalter ab. Bei vermittelten Leistungen als auch bei eigenen Veranstaltungen erfolgt die Buchung / Reservierungsanfrage entweder durch eine vom Gast selbst getätigten Eingabe auf der Buchungsplattform oder durch sonstige schriftliche oder mündliche Erklärung des Gastes gegenüber der Region Villach Tourismus GmbH.

4 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES:
Der bezweckte Vertrag (Beherbergung, Hoteldienstleistung, Reiseleistung) kommt erst mit Buchungsbestätigung durch die Region Villach Tourismus GmbH zustande, wobei der bezweckte Vertrag bei vermittelten Leistungen ausschließlich mit dem Beherbergungsbetrieb, bei Veranstaltungen durch die Region Villach Tourismus GmbH mit dieser, zustande kommt. Für die vermittelten Leistungen selbst gelten auf Grund des direkten Vertrags mit dem Beherbergungsbetrieb daher die AGB der Österreichischen Hotellerie 2006, sofern der Betrieb keine eigenen AGB hinterlegt hat. Wenn die Region Villach Tourismus GmbH selbst als Veranstalter tätig wird, entsteht das bezweckte Vertragsverhältnis unmittelbar zwischen Region Villach Tourismus GmbH und dem Gast und sind diesbezüglich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie in Ergänzung zu diesen auch die ARB 1992 der Österreichischen Reisebüros anzuwenden. Erfüllungsort ist der Sitz der Region Villach Tourismus GmbH, bzw. der Sitz des gebuchten Beherbergungsbetriebs.

5 ZAHLUNG:
Sobald der Vertrag durch Bestätigung zustande gekommen ist, gelten nachstehende
Zahlungsbestimmungen:

5.1 BEI VERMITTLUNGEN:
Zahlungen zu vermittelten Verträgen sind ausschließlich gegenüber dem jeweiligen
Beherbergungsbetrieb nach dessen Maßgabe zu leisten. Der Beherbergungsbetrieb hat dabei das Recht, als Sicherstellung eine Anzahlung zu fordern. Sofern er von diesem Recht Gebrauch macht, findet sich ein entsprechender Hinweis im Angebot und/oder in der Buchung. Der restliche Reisepreis, wie auch eventuell anfallende Nebenkosten (Endreinigung, Ortstaxe, Strom usw.) sind vom Gast gleichfalls direkt beim Beherbergungsbetrieb zu bezahlen. Wenn bei der Buchung eine Kreditkartennummer bekannt gegeben wird, kann der Beherbergungsbetrieb im Fall eines Stornos darauf zurückgreifen und den fälligen Betrag abbuchen. Die Region Villach Tourismus GmbH ist für den Inhalt bzw. die konkrete Ausgestaltung des zwischen Gast und Beherbergungsbetrieb geschlossenen Vertrages (wie z. B. Stornogebühren, Nebenkosten etc.) nicht verantwortlich und übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung. Für die Richtigkeit und Aktualität der vermittelten Dienstleistung, sowie die Verfügbarkeit der Zimmer ist allein der Beherbergungsbetrieb verantwortlich.

5.2 BEI EIGENEN VERANSTALTUNGEN/PAUSCHALEN:
Sofern die Region Villach Tourismus GmbH als Veranstalter im eigenen Namen auftritt, ist der Reisepreis und / oder auch eine allenfalls geforderte Anzahlung, direkt gegenüber der Region Villach Tourismus GmbH zu erbringen, wobei der jeweilige Zahlbetrag und die konkreten
Zahlungs- und Stornobedingungen bereits im Angebot ersichtlich bzw. auf der Buchungsbestätigung angeführt sind.

6 STORNIERUNG DES GASTES:
Mitteilungen des Gastes über Änderungen und Stornierungen können für vermittelte Leistungen gegenüber der Region Villach Tourismus GmbH, als auch gegenüber dem Beherbergungsbetrieb direkt abgegeben werden. Die tatsächliche Stornierung kann jedoch nur durch die Region Villach Tourismus GmbH vorgenommen werden.
Für jene Leistungen, welche von der Region Villach Tourismus GmbH selbst veranstaltet werden, sind Änderungen oder Stornierungen ausschließlich gegenüber der Region Villach Tourismus GmbH vorzunehmen. Die teilnehmenden Beherbergungsbetriebe haben ihre eigenen Stornobedingungen, auf welche der Gast im Rahmen der Buchung hingewiesen wird. Falls keine solche angegeben wurden, gelten die Stornobedingungen der AGB der Österreichischen Hotellerie 2006.

7 HOTELKATEGORIEN UND HOTELINFORMATIONEN:

7.1 HOTELKLASSIFIZIERUNG
Die Hotelklassifizierung beruht auf einer Prüfung der Beherbergungsunterkunft vom Fachverband Hotellerie der Wirtschaftskammer Österreich.

7.2 ZUSÄTZLICHE HOTELINFORMATIONEN
Die zusätzlichen Hotelinformationen beruhen auf den eigenen Angaben des Hotels. Die Region Villach Tourismus GmbH übernimmt keine Gewähr für diese Angaben.

8 DATENSCHUTZ
Der Gast nimmt zur Kenntnis, dass die von ihm eingegebenen personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet werden, dies zum Zweck der Erfüllung des beabsichtigten Vertrages. Sie werden nur insofern weitergegeben, als dies für die Durchführung der Buchung notwendig ist. Eine Weitergabe für andere Zwecke erfolgt nicht. Die gesetzlichen Datenschutzregelungen werden von Region Villach Tourismus GmbH eingehalten. Weitere Informationen zur
Verarbeitung von Daten durch die Region Villach Tourismus Tourismusmanagement
GmbH finden sie in der Datenschutzerklärung.

9 GERICHTSSTAND:
Auf allfällige Rechtsstreitigkeiten kommt österreichisches Recht zur Anwendung, Gerichtsstand ist das LG Klagenfurt.

10 INFORMATIONEN ZU PAUSCHALEN:
Veranstalter: Region Villach Tourismus GmbH, GISA-Zahl 10902912 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des
Veranstalters Region Villach Tourismus GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 30 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüberhinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden. Anzahlungen bzw. Restzahlungen sind nur in dem Umfang abgesichert, in dem der Reiseveranstalter zu deren Entgegennahme berechtigt ist. Die Absicherungssumme wird vorrangig zur Befriedigung von vorschriftsmäßig entgegengenommenen Zahlungen verwendet. Versicherer: Bankgarantie bei der Raiffeisenbank Landskron/Gegendtal.

Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlstraße 4, 1220 Wien Tel.: +43 (0) 1 3172500 vorzunehmen.

Für die Erlebnis CARD

Die Villach Region Tourismus GmbH ist um eine Vielfalt der Angebote für Sie bemüht und stellt möglichst viel Zugang zu den aktuellen Leistungsangeboten bereit. Ein direkter Vertrag wird nur mit den eigenverantwortlichen, selbständig tätigen, gewerblichen Programmveranstaltern als lokale Anbieter und Leistungserbringer abgeschlossen. Für die Ausstellung und Verwendung der Erlebnis CARD (in weiterer Folge kurz „CARD“ genannt) gelten die nachstehenden Bedingungen ausdrücklich als vereinbart:

1 AUSGABEVORAUSSETZUNGEN FÜR DIE CARD:
Alle Personen, die in einem Beherbergungsbetrieb oder auf einem Campingplatz in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See übernachten, erhalten die Erlebnis CARD ausschließlich von ihrem jeweiligen Gastgeber und zwar für die Dauer des Aufenthaltes (inkl. An- und Abreisetag). Anspruch auf die Karte haben nur Gäste, die laut Meldegesetz und Kärntner Orts- und Nächtigungstaxengesetz ordnungsgemäß angemeldet sind und in folgenden Gemeinden nächtigen: Afritz am See, Arnoldstein, Arriach, Bad Bleiberg, Bodensdorf am Ossiacher See, Finkenstein am Faaker See, Nötsch im Gailtal, Ossiach, Paternion, Treffen am Ossiacher See, Villach, Weissenstein und Wernberg.
Alle rechtmäßigen Inhaber der CARD haben die Möglichkeit, die auf https://card.visitvillach.at angebotenen Leistungen zu buchen und in Anspruch zu nehmen. Für nicht-ortstaxenpflichtige Personen, mit Ausnahme von Menschen mit über 50% Behinderung und deren Begleitperson, werden keine Erlebnis CARDS ausgestellt.

Die CARD-Saisonen werden auf https://card.visitvillach.at dargestellt. Einheimische und Gäste anderer Kärntner Tourismusregionen können ausgewiesene Aktivitäten des Programms kostenpflichtig buchen.
Etwaige Zusatzkosten für die Teilnahme an Aktivitäten sind vom Gast zu tragen und sind im Programm besonders gekennzeichnet.

2 LEISTUNGSUMFANG:
Sämtliche in der Broschüre angeführten Programmveranstalter sind eigenverantwortlich selbständig gewerblich tätig (in weiterer Folge kurz „Programmveranstalter“ genannt) und haben sich verpflichtet, den Inhabern der CARD unter Berücksichtigung und gemäß ihrer allgemeinen
Beförderungs- und Geschäftsbedingungen zeitlich und mengenmäßig ihre ausgewiesenen Leistungen in vollem Umfang zur Verfügung zu stellen. Durch die Inanspruchnahme der Leistung entsteht und besteht ein direktes Vertragsverhältnis nur zwischen dem Gast und den Programmveranstaltern. Bestimme Programmpunkte haben begrenzt Plätze zur Verfügung und es besteht kein Anspruch auf Teilnahme, falls Programmpunkte bereits ausgebucht sind. Die Inhaber der CARD nehmen zur Kenntnis, dass sich die Leistungen einiger Programmveranstalter, vor allem aus witterungs- und saisonbedingten Umständen, nicht im vollen beschriebenen Umfang mit dem Angebot der CARD-Broschüre decken können. Bei manchen Programmveranstaltern kann es aus Kapazitätsgründen auch zu Wartezeiten (z.B. Klettergarten) kommen. Die Inhaber der CARD erklären sich mit den angegebenen Angebotszeiten, allfälligen Zugangsbeschränkungen und auch den Auslastungshinweisen der Programmveranstaltern einverstanden.
Sie verzichten auf jeglichen Schadenersatz, wenn betriebsbedingt oder ohne Verschulden der Programmveranstalter die angebotenen Leistungen nicht oder nur teilweise erbracht werden können. Die Programmveranstalter haften nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz, nicht für
leichte Fahrlässigkeit. Darüber hinaus besteht keine Haftung für Transportschäden und allenfalls mitgeführte Wertgegenstände oder Fahrräder. Die Inhaber der CARD nehmen zur Kenntnis, dass die Region Villach Tourismus GmbH berechtigt ist, die Vereinbarung mit einzelnen Programmveranstalter aus wichtigen Gründen auch während der Saison zu beenden, woraus jedoch keine wie immer gearteten Ansprüche gegen die Region Villach Tourismus GmbH oder den Programmveranstalter geltend gemacht werden können.

3 STORNIERUNG VON GEBUCHTEN ERLEBNIS CARD PROGRAMMPUNKTEN:
Um eine faire Verteilung von Plätzen zu gewährleisten, sind alle Erlebnis CARD Besitzer dafür verantwortlich, im Falle einer notwendigen Stornierung, diese über die Card Hotline (+43 664 1334146) oder über den Erlebnis CARD Shop der Region Villach Tourismus GmbH mitzuteilen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 16:00 am Vortag möglich. Eine Absage der einzelnen Programmpunkte seitens der Region Villach Tourismus GmbH aufgrund von Witterungsbedingungen oder nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl ist möglich. In diesem Fall werden Sie benachrichtigt und ein etwaiger Ticketpreis wird rückerstattet.

4 NICHT-ÜBERTRAGBARKEIT, BESCHÄDIGUNG UND VERLUST:
Die CARD ist nicht übertragbar und nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis
gültig. Die CARD darf nur von jener Person benützt werden, deren Name auf der Karte vermerkt bzw. gespeichert ist. Bei Nichtinanspruchnahme der CARD kann kein Ersatz geleistet werden. Bei Verlust der Karte werden 3 € für die Neuausstellung verrechnet. Bei Beschädigung oder technischen Mängeln der CARD wird die CARD vom Beherbergungsbetrieb kostenlos ausgetauscht. Der Verlust der Karte bewirkt ihre sofortige Ungültigkeit.

5 VERWENDUNG:
Zur Erlangung der Leistungen weist der Karteninhaber seine CARD beim Programmveranstalter vor. Die CARD wird vom Programmveranstalter durch ein Akzeptanzgerät oder durch bloße Sichtprüfung auf ihre Gültigkeit und Identität geprüft. Der Karteninhaber ist verpflichtet, auf Verlangen einen gültigen Lichtbildausweis vorzuweisen, andernfalls kann ihm die
freie Benützung verweigert werden oder der jeweilige Programmpunkt in Rechnung gestellt werden.

6 MISSBRAUCH:
Bei missbräuchlicher Verwendung oder bei Verdacht auf missbräuchliche Verwendung sind die Programmveranstalter berechtigt und verpflichtet, die Karte ersatzlos einzubehalten. Bei Missbrauch oder begründetem Verdacht auf missbräuchliche Verwendung wird Anzeige erstattet. Der Karteninhaber haftet für missbräuchliche Verwendung der Karte durch
Dritte. Bei Diebstahl oder Verlust der CARD verpflichtet den Inhaber, diesen Vorfall prompt der Region Villach Tourismus GmbH unter der Telefonnummer +43 664 1334146 oder dem jeweiligen Beherbergungsbetrieb zu melden.

7 HAFTUNGSAUSSCHLUSS DER REGION VILLACH TOURISMUS GMBH:
Die Region Villach Tourismus GmbH haftet ausschließlich für die technische Abwicklung der CARD zwischen den Inhabern der CARD und den Programmveranstaltern bzw. den Beherbergungsbetrieben. Aus der Ausstellung der CARD und der damit verbundenen Möglichkeit der Nutzung von Programmen in der Region, welche von eigenständigen, selbstverantwortlichen
Veranstaltern organisiert werden, ist keine Haftung für die Region Villach Tourismus GmbH für allfällige Schäden anlässlich der Veranstaltungen abzuleiten. Eigenverantwortlich, selbständig und haftbar sind ausschließlich die jeweiligen Veranstalter.

8 GERICHTSSTAND:
Auf allfällige Rechtsstreitigkeiten aus der Verwendung der CARD kommt österreichisches Recht zur Anwendung, Gerichtsstand ist das LG Klagenfurt.

9 DATENSCHUTZ:
Zum Zweck der Nutzung und Ausstellung der CARD werden personenbezogene Daten (Vornamen, Nachnamen, Titel, Geburtsdatum), Aufenthaltszeitraum und Unterkunftsname verarbeitet. Diese Daten werden von der jeweiligen Unterkunft, nach Einwilligung des Gastes, zur zentralen Abwicklung und Verwaltung an die Region Villach Tourismus GmbH weitergegeben,
von dieser zur zentralen Statistikerstellung bzw. Verwaltung verwendet und zwecks Nutzung der mit der CARD verknüpften Angebote an die jeweiligen eigenverantwortlichen, selbständig tätigen gewerblichen Programmveranstalter übermittelt. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne
Angabe von Gründen schriftlich bei der Unterkunft mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bei Widerruf wird die Gästekarte gesperrt und entfällt daraus der Leistungsanspruch. Alle personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen anonymisiert.
Ihnen stehen als Betroffene das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Bei Rückfragen wenden Sie sich an:

Region Villach Tourismus GmbH
Peraustraße 32 • 9500 Villach
T. +43 4242 / 42000 • F. +43 4242 / 42000 - 42
E-Mail: office@region-villach.at • www.visitvillach.at

Für erlebnisse.visitvillach.at

1 ANWENDUNGSBEREICH:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten grundsätzlich für alle Buchungen und Käufe, welche über den Erlebnis-Shop der Region Villach Tourismus GmbH, erreichbar unter https://erlebnisse.visitvillach.at abgewickelt werden und bei welchen die Region Villach Tourismus GmbH als Vermittler oder als Veranstalter auftritt.

2 VERTRAGSVERHÄLTNIS ZWISCHEN REGION VILLACH TOURISMUS GMBH UND DEM GAST:
Region Villach Tourismus GmbH bietet dem Gast die Möglichkeit, Dienstleistungen Dritter direkt über die Region Villach Tourismus GmbH als Vermittler zu buchen. Die Region Villach Tourismus GmbH selbst bietet im Rahmen ihrer Vermittlungstätigkeit grundsätzlich keine Dienstleistung in eigener Verantwortung an und übernimmt daher auch keinerlei Haftung für die
gebuchte Dienstleistung. Durch die Buchung kommt zwischen dem Gast und der Region Villach Tourismus GmbH lediglich ein Vermittlungsvertrag zustande, auf den die Vorschriften des § 31b ff KSchG keine Anwendung finden. Die Region Villach Tourismus GmbH schuldet somit im Rahmen ihrer Vermittlung dem Gast weder eine (Reise) Leistung, noch übernimmt sie Gewähr für die vertragsgemäße Erfüllung durch den Veranstalter bzw. Dienstleister.

In Ausnahmefällen tritt die Region Villach Tourismus GmbH als Veranstalter auf, wobei im Rahmen dieser Veranstaltungen/Dienstleistungen/Angebote ausdrücklich auf die Veranstaltereigenschaft der Region Villach Tourismus GmbH hingewiesen wird. In diesen Fällen haftet die Region Villach Tourismus GmbH als Veranstalter für die angebotene (eigene) Leistung, wobei sich ein möglicher Schadenersatz auch bei eigenen Veranstaltungen auf die Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit beschränkt.

3 BUCHUNG:
Bei vermittelten Leistungen werden im Rahmen eines Vermittlungsvertrags Reservierungen über die Region Villach Tourismus GmbH als Erklärungsbote im Auftrag des Gastes an den betreffenden Veranstalter weitergegeben. Diese Vermittlungsleistung durch die Region Villach Tourismus GmbH ist für den Gast kostenlos.

4 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES:
Der bezweckte Vertrag kommt erst mit Buchungsbestätigung durch die Region Villach Tourismus GmbH zustande, wobei der bezweckte Vertrag bei vermittelten Leistungen ausschließlich mit dem Veranstalterzustande kommt. Wenn die Region Villach Tourismus GmbH selbst als Veranstalter tätig wird, entsteht das bezweckte Vertragsverhältnis unmittelbar zwischen Region Villach Tourismus GmbH und dem Gast.

5 ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN:
Folgende Zahlungsmöglichkeiten werden im Erlebnis-Shop angeboten:
• Kreditkarte
• Sofortüberweisung
• Paypal

6 STORNIERUNGSBEDINGUNGEN:
Es gelten die Stornobedingungen, die bei dem buchbaren Erlebnis angeführt sind. Für Erlebnis CARD-Veranstaltungen gelten jedoch eigene Stornobedingungen, siehe Punkt 7.

7 ERLEBNIS CARD:
Manche Programmpunkte sind nur für Inhaber einer Erlebnis CARD (Gästekarte der Urlaubsregion) buchbar. Bitte beachten Sie die Angaben zum jeweiligen Erlebnis.

Um eine faire Verteilung von Plätzen zu gewährleisten, sind alle Erlebnis CARD Besitzer dafür verantwortlich, im Falle einer notwendigen Stornierung, diese über die Card Hotline mitzuteilen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 16:00 am Vortag möglich. Eine Absage der einzelnen Programmpunkte seitens der Region Villach Tourismus GmbH aufgrund von Witterungsbedingungen oder nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl ist möglich. In diesem Fall werden Sie benachrichtigt und ein etwaig geleisteter Ticketpreis wird rückerstattet.

8 GERICHTSSTAND:
Auf allfällige Rechtsstreitigkeiten kommt österreichisches Recht zur Anwendung, Gerichtsstand ist das LG Klagenfurt.

9 DATENSCHUTZ:
Zum Zweck der Nutzung des Erlebnis-Shop der Region Villach Tourismus GmbH werden personenbezogene Daten (Vornamen, Nachnamen, Geburtsdatum), Aufenthaltszeitraum und Unterkunftsname verarbeitet. Diese Daten werden falls für die Abwicklung der Erlebnisse notwendig, zur zentralen Abwicklung und Verwaltung an die eigenverantwortliche Programmveranstalter weitergegeben,
Alle personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen anonymisiert.
Ihnen stehen als Betroffene das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
10 FRAGEN, WÜNSCHE & REKLAMATIONEN:
Unser Kundendienst für Fragen, Wünsche und Reklamationen steht Ihnen von Montag-Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter +43 4242 42000 oder office@region-villach.at zur Verfügung.

Für Shop.visitvillach.at

1 GELTUNGSBEREICH UND ANBIETER: Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kaufverträge zwischen der Region Villach Tourismus GmbH und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

shop.visitvillach.at
Region Villach Tourismus GmbH
Peraustraße 32
9500 Villach

und dem bestellenden Verbraucher zustande.

b) Das Angebot im Erlebnis-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
c) Im Erlebnis-Shop werden Tickets zu verschiedenen Programmpunkten in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See angeboten.
d) Sollten Tickets zu Veranstaltungen von Drittanbietern angeboten werden, kommt der Vertrag direkt mit dem Drittanbieter zustande. Die Information dazu ist in der Detailansicht des jeweiligen Produktes ersichtlich.
e) Die Leistungen und Angebote der Region Villach Tourismus GmbH erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
f) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
g) Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier abrufen und ausdrucken.
2 VERTRAGSSCHLUSS: a) Die Präsentation der Tickets im Erlebnis-Shop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher Tickets zu kaufen. Mit der Buchung der gewünschten Veranstaltung gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

b) Mit Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Käufer ein verbindliches Kaufangebot ab. Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung kann der Käufer die Bestellung noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren.

3) Die Region Villach Tourismus GmbH bestätigt den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Bestelleingangsbestätigung“). Mit dieser nimmt die Region Villach Tourismus GmbH das Angebot an. Spätere Einsicht in die Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich.

3 PREISE: Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten, die aber in der Zahlungsübersicht gelistet und im zu zahlenden Gesamtpreis enthalten sind.
4 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN: a) mögliche Bezahlarten für den Verbraucher:
- Kreditkarten (Mastercard, Visa) & Debitkarten
- Sofortüberweisung

5 LIEFERUNG, EIGENTUMSVORBEHALT: Sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben haben, sind alle angebotenen Artikel sofort versandfertig. Der Versand erfolgt in der Regel am nächsten Werktag.
a) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum der Region Villach Tourismus GmbH.
a) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

b) Auf Verträge zwischen der Region Villach Tourismus GmbH und den Käufern ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar. Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt.
13 FRAGEN, WÜNSCHE & REKLAMATIONEN: Der Kundendienst für Fragen, Wünsche und Reklamationen steht Ihnen von Montag-Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter +43 4242 42000 oder office@region-villach.at zur Verfügung.